• Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsdatenmanagement an bayerischen Einrichtungen
      • Universität Augsburg
      • Otto-Friedrich-Universität Bamberg
      • Universität Bayreuth
      • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
      • Ludwig-Maximilians-Universität München
      • Technische Universität München
      • Universität Regensburg
      • Julius-Maximilians-Universität Würzburg
      • Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
      • Universität der Bundeswehr München
      • Max Planck Digital Library
    • FDM-Projekte in Bayern
    • Forschungsdatenmanagement außerhalb Bayerns
  • eHumanities – interdisziplinär
    • Projektziele und Arbeitspakete
      • Untersuchungen zum Metadatenmodell
      • Transferierbarer Datenmanagementplan
      • Entwicklung eines Schulungspaketes
      • Etablierung von Services im Forschungsdatenmanagement
      • Tools zur Unterstützung bei Recherche und Publikation
    • Partner
    • Veröffentlichungen und Literatur
  • Tools und Training
    • Ressourcen und Software
    • Online-Trainingsprogramme
  • Policies
    • Policies von Förderorganisationen
    • Policies von bayerischen Hochschulen
    • Policies von Verlagen
Forschungsdatenmanagement Bayern

Forschungsdatenmanagement Bayern

Forschungsdatenmanagement Bayern
  • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsdatenmanagement an bayerischen Einrichtungen
      • Universität Augsburg
      • Otto-Friedrich-Universität Bamberg
      • Universität Bayreuth
      • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
      • Ludwig-Maximilians-Universität München
      • Technische Universität München
      • Universität Regensburg
      • Julius-Maximilians-Universität Würzburg
      • Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
      • Universität der Bundeswehr München
      • Max Planck Digital Library
    • FDM-Projekte in Bayern
    • Forschungsdatenmanagement außerhalb Bayerns
  • eHumanities – interdisziplinär
    • Projektziele und Arbeitspakete
      • Untersuchungen zum Metadatenmodell
      • Transferierbarer Datenmanagementplan
      • Entwicklung eines Schulungspaketes
      • Etablierung von Services im Forschungsdatenmanagement
      • Tools zur Unterstützung bei Recherche und Publikation
    • Partner
    • Veröffentlichungen und Literatur
  • Tools und Training
    • Ressourcen und Software
    • Online-Trainingsprogramme
  • Policies
    • Policies von Förderorganisationen
    • Policies von bayerischen Hochschulen
    • Policies von Verlagen

Beschreibung von Forschungsdaten mit Data Cite - praktische Hilfsmittel für interoperable Metadaten

20. Januar 2021 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
virtuell

Veranstaltet von
eHumanities – interdisziplinär und forschungsdaten.info

Weitere Datails:

<https://www.forschungsdaten.info/kalender-index/kalender-anzeige/2021/1/20/event/38740-forschungsdateninfo-live/tx_cal_phpicalendar/><https://www.forschungsdaten.info/kalender-index/kalender-anzeige/2021/1/20/event/38740-forschungsdateninfo-live/tx_cal_phpicalendar/>https://www.forschungsdaten.info/kalender-index/kalender-anzeige/2021/1/20/event/38740-forschungsdateninfo-live/tx_cal_phpicalendar/

<https://bbb.uni-konstanz.de/b/pet-afy-qf9>

<https://bbb.uni-konstanz.de/b/pet-afy-qf9>

Abonnement

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

  • Twitter
  • YouTube