Zum Inhalt springen

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Foto: Mitch Rue

Am 20.11.2024 wurde erstmals eine Forschungsdatenmanagement-Policy von der OTH Regensburg verabschiedet. Ergänzend dazu hat die Arbeitsgruppe FDM@OTH Handlungsempfehlungen und einen Praxis-Guide erarbeitet. In der Arbeitsgruppe sind Dozierende und Mitarbeitende aus verschiedenen Fakultäten, aus dem IT-Zentrum, der Bibliothek und dem Zentrum für Forschung und Transfer vertreten.

FDM@OTH

Services

Beratung

Beratung zu folgenden Themen:

  • Verwaltung der Forschungsdaten in Drittmittelprojekten oder anderen Forschungsprojekten
  • Erstellung eines Datenmanagementplans
  • Beantwortung von Fragen zur Dokumentation und Speicherung der Daten
  • Veröffentlichung und Archivierung in geeigneten Repositorien
  • Vergabe von Lizenzen und persistenten Identifikatoren

Schulungen & Online-Lernmodule

RDMO@OTH

Die OTH Regensburg betreibt eine RDMO-Instanz zur Erstellung von Datenmanagementplänen.

GitLab

Mit einer eigenen GitLab-Instanz steht allen OTH-Angehörigen ein Programm zur Versionsverwaltung insbesondere für Software-Code zur Verfügung.

Zenodo-Community

Die OTH Regensburg hat eine Community in Zenodo eingerichtet und empfiehlt die Datensätze direkt in die Community Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg hochzuladen.

Publikationsserver

Die Hochschulbibliothek betreibt einen Publikationsserver, auf dem Angehörige der OTH Publikationen, Metadaten und Datensätze bis zu 250 MB veröffentlichen können.

Kontakt

Tools & Materialien