Skip to content

Universität Regensburg

Foto: Universität Regensburg

Der UR Data Hub ist eine zentrale Einrichtung der Universität Regensburg und begeleitet Forschende entlang des gesamten Lebenszyklus von Forschungsdaten. Er wurde am 25.Juli 2023 gegründet. Neben einem breiten Dienstleistungsspektrum erarbeitet der UR Data Hub auch Leitlinien und koordiniert mit dem Rechenzentrum den Aufbau lokaler technischer Infrastrukturen.

UR Data Hub

Services

Beratung

Beratung zu folgenden Themen:

  • Förderanträge
  • Erstellung von Datenmanagementplänen. Hierfür steht mit das Open Source Werkzeug RDMO@UR zur Erstellung strukturierter Datenmanagementpläne zur Verfügung.
  • Veröffentlichung von Forschungsdaten
  • Erarbeitung von Metadaten
  • Anforderungen der Langzeitarchivierung
  • Erarbeitung von Workflows zum Forschungsdatenmanagement

Elektronische Laborbücher

Chemotion ELN ist auf den Einsatz in der Chemie und verwandten Foschungsbereichen zugeschnitten. Chemotion ist das bevorzugte ELN von NFDI4Chem, dem Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur für den Bereich Chemie.

eLabFTW ist ein Open-Source-Produkt, das im Bereich Naturwissenschaft und Technik verbreitet ist. Es wird sowohl in der Lehre als auch in Arbeitsgruppen eingesetzt. Der UR Data Hub bietet Schulungen zu eLabFTW an.

Schulungen

Schulungen zu:

  • Forschungsdatenmanagement
  • Publikation von Forschungsdaten

GitLab

Webanwendung zur Versionsverwaltung von Forschungsdaten und Software.

Online-Kurs Forschungsdatenmanagement

Publikationsserver

Repositorium nicht nur für textuelle Publikationen im herkömmlichen Sinne, sondern auch für Forschungsdaten.

Kontakt

Tools & Materialien