Die IT-Gruppe Geisteswissenschaften (ITG) versteht sich als DH-Kompetenz- und Datenzentrum an der LMU München. Sie ist den geisteswissenschaftlichen Fakultäten zugeordnet und wird auf der Grundlage eines fach- und fakultätsübergreifenden Konzeptes umfassend in folgenden Bereichen tätig:
- IT-Infrastruktur
- Forschung und Lehre digital
- Forschungsdatenmanagement
Dienstleistungen:
- Projektberatung (Konzeption, Antragstellung) und -begleitung (technische Realisierung)
- Beratung in allen Fragen zu zeitgemäßer Publikation, Nachhaltigkeit und Nachnutzbarkeit von Forschungsergebnissen
- Lehre in den Digital Humanities, auch zum Thema Nachhaltigkeit von Forschungsdaten (DHVLab Datenrepositorium)
Homepage:
Kontakt:
An der Universitätsbibliothek der LMU bietet das Repositorium Open Data LMU eine Plattform für die elektronische Veröffentlichung von Forschungsdaten. Weitere Services sind:
- Bereitstellung der technischen Infrastruktur
- Umfassende und fundierte Beratung zum Thema Forschungsdatenmanagement, wie z.B. Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen und Datenmanagementplänen.
- Vergabe eines Digital Object Identifier (DOI), der eine langfristige Zitierbarkeit garantiert.
- Langzeitarchivierung der Forschungsdaten
- Nutzungsstatistik
Homepage:
https://www.ub.uni-muenchen.de/schreiben/forschungsdaten/index.html
Kontakt: